Workshop - Industrie 4.1
Hören. Sehen. Mitmachen.
Erleben Sie revolutionäre Branchenlösungen und spannende Vorträge auf dem Weg zur „Industrie 4.1“. Machen Sie mit, reflektieren Sie den Digitalisierungsstand Ihres eigenen Betriebes und probieren Sie ASAP aus. Die revolutionäre Datenplattform ASAP, Analyzing System for Automated Processes dient der Digitalisierung und Vernetzung aller Betriebsbereiche.
Dabei bieten wir Ihnen Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit den Teilnehmern.
Thema der Workshops: Grundlagen der Digitalisierung:
- Datenverknüpfung von Labor, Lager und Fertigung
- Analyse und Steuerung der Betriebsprozesse
- Hinterlegung von branchenspezifischen Vorschriften
- Sicherheitsdatenblätter
- Arbeitssicherheit
- Prozessdigitalisierung
- Aufträge
- Logistik
- Lagerverwaltung (Betriebs - und Hilfsmittel, Ersatzteile, etc.)
- RFID-Tracking und Bilderkennung
- Datenanbindung
- ERP
- LIMS
- PDB
- Workshop ASAP, Analyzing System for Automated Processes
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Interessen, haben wir unser Angebot spezialisiert und die Basisinhalte Grundlagen der Digitalisierung entsprechend erweitert:
Für Interessenten aus den Bereichen Pharma- und Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Medizin u.v.m. legen wir den Schwerpunkt auf die Analytik im Labor. Außerdem werden Sie Gelegenheit haben, diverse Analysengeräte kennenzulernen und selbst auszuprobieren, diese Workshops finden in Rodgau statt.
Für Kunden aus dem Bereich Galvanik wird der Fokus auf der Digitalisierung in der
Oberflächentechnik liegen, diese Workshops finden in Hüttenberg statt.
Aktuelle Termine
Neue Termine sind aktuell in Planung. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Die Workshops finden immer von 9 Uhr bis
16 Uhr statt.
Anmeldefrist ist jeweils zwei Wochen vor
dem entsprechenden Workshop-Termin!
Workshops Schwerpunkt Oberflächentechnik:
- - Best Practice Beispiel aus der Branche
- - Energiemanagement nach ISO 50001
- - Führung durch den Betrieb
Location:
Am Surbach 5
D-35625 Hüttenberg
Workshops mit Schwerpunkt Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Medizin u.v.m.:
- - Best-Practice-Beispiele aus der Branche
- - Digitalisierung der Betriebsprozesse am Beispiel "Produktion von Lippenstift"
- - Analyse im Labor und Bewertung der Daten in ASAP, in Echtzeit
Location:
Marie-Curie-Straße 27
D-63110 Rodgau
Workshops Schwerpunkt Oberflächentechnik:
- Best Practice Beispiel aus der Branche
- Energiemanagement nach ISO 50001
- Führung durch den Betrieb
Location:
Am Surbach 5
D-35625 Hüttenberg
D-35625 Hüttenberg
- - Best Practice Beispiel aus der Branche
- - Energiemanagement nach ISO 50001
- - Führung durch den Betrieb
Location:
Am Surbach 5
D-35625 Hüttenberg
Workshops mit Schwerpunkt Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Medizin u.v.m.:
- Best-Practice-Beispiele aus der Branche
- Digitalisierung der Betriebsprozesse am Beispiel "Produktion von Lippenstift"
- Analyse im Labor und Bewertung der Daten in ASAP, in Echtzeit
Location:
Marie-Curie-Straße 27
D-63110 Rodgau
D-63110 Rodgau
- - Best-Practice-Beispiele aus der Branche
- - Digitalisierung der Betriebsprozesse am Beispiel "Produktion von Lippenstift"
- - Analyse im Labor und Bewertung der Daten in ASAP, in Echtzeit
Location:
Marie-Curie-Straße 27
D-63110 Rodgau


Teilnahme und Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Workshop. Um sich anzumelden, folgen Sie einfach dem unten stehendem Link , oder klicken Sie hier und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Die Teilnahmegebühr beträgt 478,- €. Im Preis sind Schulung, Unterlagen, Verpflegung und ein Handout enthalten.
Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit? Sprechen Sie uns an!
Hier geht's zur Anmeldung


Ihre Ansprechpartnerin
Fr. Sander +49 6106 8767 73
info@bag-analytics.de
Eindrücke aus vergangenen Workshops
Starten Sie jetzt
Sie haben Bedarf, Ihre Prozesse zu optimieren?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Ziel zu erreichen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.